Ein Job-Wechsel resultiert auch aus der eigenen Reflektion oder dem Wunsch heraus, etwas NEUES zu machen.
Ein Vorausdenken als Vorbereitung für Ihren nächsten step. Klarheit zu schaffen, wohin sich Ihr beruflicher Change entwickeln wird, um Kraft und Raum für die Umsetzung Ihrer Entscheidung zu gewinnen.
Eine Karriere-von-Heute hat viele unterschiedliche Facetten und Richtungen. Sie bereiten sich für den richtigen Zeitpunkt Ihres Abschieds vor. Stoßen Ihren Neuanfang selbst an und gestalten Ihre Übergangsrolle aktiv.
Ein Job-Wechsel bedeutet, neben Ihrem daily doing an Ihrem Arbeitsplatz, neben Ihrem privaten Alltag mit seinen Herausforderungen, Raum und Zeit zu schaffen. Für was ist diese Situation eine Chance für Sie?!
Oder auch…
Für viele Menschen ist es einfach unvorstellbar, dass Sie ihren Arbeitsplatz „über Nacht“ verlieren könnten. Oft gibt es keinen Plan B.
Wenn Ihr Abschied fremd-gesteuert war, spielt es von heute-auf-morgen keine Rolle mehr, welche Erfolge Sie erarbeitet haben. Ab und an wird dadurch sogar die persönliche Reputation in Mitleidenschaft gezogen. Vielleicht wird Ihre Karriere in Ermangelung einer für Sie spannenden Anschluss-Position unterbrochen und Ihre Motivation weist Tendenzen gegen/unter Null auf.
"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin,
und niemand ginge, um einmal zu schauen,
wohin man käme, wenn man ginge."
(Kurt Marti)
Was brauchen Sie für Ihren Bewerbungsprozess? Dieser Tag ist Ihre Investion.
Ihr Bewerbungskompass – aus meiner Praxis für Ihre Praxis.
"Anstatt dich zu fragen, wann denn dein nächster
Urlaub ist,
solltest du dir ein Leben schaffen, vor dem du
nicht zu entkommen brauchst."
(Seth Godin)
Mit diesem Training unterstützen wir Sie für/bei Ihrem beruflichen Change. Es warten optional 10 (knackige) Sessions, die Sie für den bevorstehenden Wandel stärken! Individuell auf Sie abgestimmt.
Dieser Tag ist kein Bewerbertraining im klassischen Sinne. Wir haben Spaß (bei gleichzeitiger Anstrengung). Es empowert und inspiriert. Nach-denken ist vorprogrammiert. Wartet (geballtes) wertvolles Wissen und Erfahrung auf Sie!
Inhalt...
Im Besonderen...
… kein Prozess gleicht dem anderen. Jeder berufliche Wandel entwickelt seinen eigenen Weg. Es ist Ihre Lernreise.
… Praxisnähe durch meine über 30 Jahre Erfahrung im Feld der Personal-Vermittlung von Fach- und Führungskräften zu großen internationalen Konzernen, Unternehmen aus Industrie + Wirtschaft und Private Equity-Firmen.
… es erwartet Sie echtes Interesse an Ihnen, Antworten auf Ihre Fragen, Impulse, Informationen, Techniken, 1:1 Coaching plus Praxis, Praxis, Praxis.
… intensiver Austausch zu Ihren Fragen, Erwartungen, Ängsten, Situationen.
… open-end – aus der Erfahrung verabschieden wir uns gegen 19.30 Uhr/20.00 Uhr gerne auch zum gemeinsamen Abendessen.
… 2 x 90 Minuten 1:1 Coaching nach dem Intensivtag zur Reflektion
Termine.
Individuell
Inklusivleistungen
In meinen Räumen…
- Softdrinks, Säfte, Wasser, Tee und Kaffee
- Pausen mit kleinen Köstlichkeiten (Kuchen, frisches Obst, Snacks, Energy-Balls, „alles“ in BIO Qualität… )
- Mittagessen
- Abendessen in meinem Lieblingsrestaurant hier an der Weinstraße
- Absolute Vertraulichkeitsgarantie!
Package
Future-Fit-Tag "Let's Change together" + 2 x 1:1 Coaching-Session (90 Minuten) 2.580,00 Euro (zuzüglich Mehrwertsteuer)
Kostenloses Erstgespräch – es braucht nun die Zeit und den Raum, Fragen zu stellen. Zu beantworten. Offen zu reflektieren. Daher lade ich Sie ein, mir zwei Terminvorschläge für unseren ersten Dialog via Mail zu nennen.
Destillat der Situationen seitens der Kandidaten
für Sie als Frage gewandelt...
Wie schafft man den Spagat zwischen dem neuen Projekt „Job-Wechsel“ und der Familie, den Freunden, der Vielzahl an Job-Offerten via Headhunter und Personalberatern?
Was ist mir wichtig, wenn ich jetzt wechsle und mich aus meiner Komfortzone bewege?
Wie schaffe ich mich zu fokussieren? Dran-zu-bleiben?
Wofür will ich überhaupt von meinem jetzigen Arbeitgeber gehen?
Wie komme ich in die Präsenz bei meinen Interviews? Und bleibe es auch?! Ich erfahre keine positiven Rückmeldungen am Arbeitsplatz. Ich stolpere über meine gewachsenen Selbstzweifel.
Welchen Kurs lege ich bei meiner Gehaltsvorstellung fest? Welche Fakten sprechen für meinen Gehaltswunsch? Was braucht es für eine win-win-Situation?
Wie bereite ich mich für meine (Begeisterungs)Gespräche vor? Was sagt das erlebte Gespräch über das Unternehmen aus? Gibt es einen roten Faden von der Stellenanzeige über die Korrespondenz und der Reaktionszeit des Unternehmens bis hin zur Kommunikation und Haltung in den Gesprächen? Werden die Unternehmenswerte in dem Bewerbungsprozess gelebt oder war die Stellenanzeige nur ein Lockvogel?
Welcome as you are.
photo by anna logue fotografie