Kreis No 11 „Change-Scrabble“

Ich liebe Scrabble.

Doch bleiben wir bei meinem Inhalt für den heutigen Post…

Sind Sie ein Fan für Veränderung?

In meiner Welt sind wir vor allem kein Fan, verändert-zu-werden!

Gleich, ob im Privatleben oder im Unternehmenskontext.

Ist für Sie der Beginn eines Veränderungsprozessen (oft) ein Buch mit sieben Siegeln? Rätselhaft? Undurchschaubar?

Ich biete „erste Hilfe“mit dieser Überblick-Methode. Heute also Insights in meine Arbeit…

Es braucht ein wenig Leichtigkeit. Daher wartet das Scrabble-Brett auf Sie. Die Spielsteine für C H A N G E  sind auf das Bänkchen gesetzt. Veränderung gehört zum Spiel des Lebens dazu…

Ich lade Sie ein, zu wählen, welchen Buchstaben Sie zuerst auf das Brett setzen…

… ist der Buchstabe gewählt, stelle ich die dazugehörende Frage:

  • C – Chance: Wofür ist diese Situation Ihre (größte) Chance? Wenn Sie sich erlauben, Ihren Blick nach-vorne-zu-richten, auf all das, was vor Ihnen liegt, was Sie bald erreichen werden. Wenn Sie auf Tuchfühlung gehen mit ihrer nahen Zukunft, wo haben Sie schon Vorbereitungen geleistet, um in diese Zukunft zu starten? Was haben Sie in Gang gesetzt?

 

  • H – Hindernisse: Mit welchen großen äusseren Hindernissen werden Sie sich in diesem Veränderungsprozess auseinander-setzen ?

 

  • A – Angst: Welche Sorgen machen Sie sich? Welche Angst haben Sie hinsichtlich der Veränderung?

 

  • N – Notwendigkeit: Welche Schritte sind notwendig, damit Sie gut durch die Veränderung kommen?

 

  • G – Gewinn: Was gewinnen Sie für sich persönlich aufgrund dieser Veränderung? Was wird das bleibende Ergebnis Ihrer Anstrengung, Ihrer Ausdauer sein?

 

  • E – Einsatz: Was ist für Sie der größte Einsatz, den Sie persönlich leisten wollen/müssen/dürfen, damit Ihre Veränderung gelingt? Welche Ihrer besonderen Stärken braucht es in dieser Situation?

 

Welche Ressourcen zeigen sich in Ihren Antworten? Gibt es Aspekte, die Ihnen schwerfallen?  Was hilft Ihnen weiter? 

Welche Kreise die berufliche Neu-Orientierung „so“ zieht (alle miteinander einmal enger, einmal weiter verknüpft), zählt zu den spannenden Erfahrungen in meiner Sparringsarbeit.

 

Welcome as you are – ich unterstütze Sie!

Gestalten wir ein erstes Kennenlernen durch Impressionen, Impulse und Informationen, verbinden Sie sich mit mir.

 

 

 

photo@piot laskawski

Walzer versus Saturday Night Fever – Teil 1

Das beste Bewerbungsgespräch ist eine Unterhaltung (aus meinen früheren Post).

Es macht in meiner Welt einen (eklatanten) Unterschied aus, ob von der erste Sekunde an Fragen auf mich abgefeuert werden und ich mich im Frage-Antwort-Game wiederfinde…

… oder ob ich in einen Dialog eingeladen werde, in dem Zeit für meinen Redeanteil eingeplant wurde.

Das Gespräch wird eröffnet und die Agenda vorgestellt – wird ein fünf-Minuten-Slot für meine Fragen am Ende des Gesprächs einplant, werde ich auf den Prüfstand gestellt. Ich darf mich auf ein Interview einstellen, in dem es (ausschließlich) darum geht, mich abzuklopfen.

Wie der Dialog zwischen Menschen geführt wird, welcher Raum während des kompletten Austauschs für Ihre Themen, Expertise und Fragen geöffnet wird,

… kann durchaus ein Indiz sein, wie/ob eine Offenheit und eine wertschätzende Kultur im Unternehmen, Bereich oder Team generell gelebt wird.

… kann auch eine Unsicherheit bei Ihrem*r Gesprächspartner*in zeigen. Er will begeistern, Sie für das Unternehmen gewinnen, gerade im Hinblick darauf, dass die Bewerbungen rar sind. Bedeutet: Ihr Gegenüber ist viel stärker bei sich selbst als bei Ihnen.

… kann auch durch erhöhten Workload aufgrund einer Deadline kommen (und eigentlich hat er*sie keine Zeit, keinen Fokus auf das bevorstehende Gespräch) oder Ihre zukünftige Führungskraft kommt gerade aus einem Management Meeting und die dort geführten Diskussionen (mit deren Energien) wird an den Tisch mitgebracht – Sie spüren seine/ihre Abwesenheit.

Jeder Einzelne im Raum oder im Video-Call kann seinen Beitrag geben, dass sich aus einer anfänglich holprigen, steifen Unterhaltung, eine konstruktiv-inspirierende Unterhaltung wird.

Offene zugewandte Körperhaltung „you are welcome“, Lachen

Small-Talk als Gesprächsopener

Fragen stellen, deren Antworten Sie interessieren

Neugierde zeigen für die Menschen gegenüber, deren Erfahrungen, wie kamen sie zu dem Unternehmen, was können sie aus ihrem Joballtag erzählen

Oder? Ich freue mich auf Ihre Geschichten…

In den nächsten Tagen folgt Teil 2 – Gedanken zum Gesprächsende.

Welcome as you are.

Überraschungen

Gerade eben bekam ich eine virtuelle Karte mit einem großen DANKEschön nebst Bild.

Eine Woche zuvor – Ich habe meinen Steuerberater gewechselt und das neue Team hat neben dem Aufarbeiten, der Beratung (Werksstudenten, neue Kollegen einzustellen oder
Vorbereitung für Empfehlungsmanagement) soviel Freude im Tun gezeigt, dass ich eine Überraschung organisierte…

Ich liebe Überraschungen.

Der Blumenstrauß ohne Absender führt meine persönliche Liste an.
Spektakulär. Nur und extra für mich ausgedacht. Aber von wem?

An dieser Stelle mag ich fragen: Wer hat mir dieses Jahr an meinem Geburtstag Blumen geschickt?
Ohne Karte. Dieses Rätsel habe ich noch nicht gelöst…

Kleine Dinge, die uns glücklich machen: Eine handgeschriebene Karte im Briefkasten, ein unerwartetes Lächeln, wenn ich einen Aufzug betrete. Meine Nachbarin, die einfach „so“ mit einem Kaffee morgens vor dem Gartenzaun stand (als ich beim Einpflanzen in der Erde wühlte) – damit hatte ich nicht gerechnet.

Und es gibt natürlich auch die Überraschungen, die etwas Zeit-aufwendiger sind, Finger-Spitzengefühl oder auch Empathie brauchen.

Dies erlebe ich im beruflichen Kontext immer wieder mit einem individuellen Motivationsschreiben oder CV eines Bewerbers.

In der Begegnung mit Menschen, die sich auf unseren Austausch vorbereiteten. Mich mit Fragen überraschen, die ihren Fokus haben, mich kennen-zu-lernen – sie wollen meinen Raum erkunden,
wie ich arbeite (nein, ich bin kein CV-Lieferant). Ob ich in der Lage bin, zu erfassen, was sie finden wollen.

In meiner Welt sind Überraschungen einfach FREUDE schenken. Weg von den „höher-weiter-schneller-Geschenke“ hin zu Wahrhaftigkeit und/oder Originalität. Weg vom beeindrucken bzw. blenden hin zu
verblüffen, ins staunen zu bringen.

… welch ein stilles Glück, oder?

Ob ich mich immer und über alles (riesig) freue? Nein, nicht immer. Im Laufe meines Lebens habe ich meine Haltung bewusst
verändert. Open minded (das Zauberwort, das ich mir selbst gebe, wenn… ).

Herz und Kopf zu öffnen und weit aufzumachen, um sich auf die Idee des Anderen einzulassen.

„Wenn man überrascht ist, hält man inne und sieht hin.“
Isabella Rossellini

Welcome as you are.

photo@netzfund

Für unsere Arbeit gibt es eine Überschrift: INDIVIDUALITÄT.

Wir stellen uns bewusst den Wünschen + Ansprüchen an eine moderne Personalberatung + kombinieren mit großer Leidenschaft Rekrutierung mit Zukunftstrends.

Wir leben aktive Kooperationen mit Menschen aus (Welt)Konzernen + Unternehmen aus Industrie + Wirtschaft.

Wir treten an, um Menschen mit Menschen zusammen-zu-bringen. Um Menschen zu ermutigen, ihre Lösungen zu leben…

Unser Mandant ist ein internationaler Anbieter von Softwarelösungen für die Logistikbranche – er entwickelt, verkauft + implementiert Softwarelösungen entlang der Logistik-Wertschöpfungskette. Das Kunden-Portfolio reicht von weltweit-agierenden Konzernen bis hin zu kleinen + mittleren regionalen Unternehmen in der D A CH-Region + Europa. Ihre Kolleginnen + Kollegen hinterfragen den Status Quo, stellen Ideen zur Diskussion + entwickeln innovative Produkte, um die Partner:innen in den Kundenunternehmen zu unterstützen, ihr Business effizienter + profitabler zu steuern, die eigene Logistikwelt nachhaltig zu verändern.

Unser Mandant hat keinerlei Einschränkungen aufgrund der anhaltenden CoronaSituation (keine Corona-bedingten Kündigungen oder Kurzarbeit) sondern Wachstum(!).

Wir besetzen diese neu-geschaffene Position in Festanstellung.

Die Vielfältigkeit der Aufgaben im Marketing- von Strategie bis Projektmanagement, von Business Cases bis Werbung – macht den Reiz der Aufgabe aus.

Sie haben begonnen, die vielschichtigen Disziplinen des Marketings: Produkt- + Marken-Kommunikation, zu beherrschen.

  • Konzeption + Durchführung von verkaufsfördernden Kampagnen
  • Mitwirkung des Relaunchs der Unternehmensmarke mit Fokus auf die Unternehmens-Website
  • Unterstützung bei der Konzeption, Planung + Umsetzung der SEO-/SEAStrategie zur qualifizierten Lead-Generierung:
  • SEO:
    Ableitung und Umsetzung von Maßnahmen der Projekte * Analyse und Weiterentwicklung der Unternehmensseiten und den bestehenden Maßnahmen * Planung und Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen * Erstellung von regelmäßigen Reports, Statistiken und KPIs (u. a. Google Analytics) * Erstellung und Konzeptionierung von suchmaschinenoptimierten Texten, wie z. B. Produktbeschreibungen, Blogbeiträge, Newsletter etc. * Marktbeobachtung und Wettbewerbsanalysen
  • SEA:
    Erstellung und Steuerung der AdWords-Kampagnen* Auswahl von Keywords und Verfassen von Anzeigentexten * Performance-Monitoring der Kampagnen und des Budgets * Koordination und Impulsgebung hin zu Agenturen in Bezug auf SEO/SEA Thematiken
  • Digitalisierung von Vertrieb Marketing mit dem gemeinsamen Fokus des Online-Besuchers im Mittelpunkt
  • Planung + Umsetzung von Veranstaltungen Messen
  • Steuerung der Agenturen + externen Dienstleister
Ihre Kernkompetenzen…
  • Engagierte + umsetzungsstarke Persönlichkeit
  • Mentalität: Begeisternd, offen + ambitioniert
  • Erfolgreiche Kundenbetreuung setzt neben einem freundlichen + sicheren Auftreten auch Kommunikations- Verhandlungsgeschick voraus: Für die kollegiale + zielorientierte Arbeit mit Kollegen oder Agenturen sind Sozialkompetenzen neben einem hohen Teamplayer-Gen unerlässlich
  • Das Wissen, die Kreativität + feines Textgespür, wie potentielle Kunden abseits des „one size fit all“-Denkens spezifisch angesprochen werden können
  • Generalistentum
  • Offenheit für „lebenslanges Lernen“
  • Netzwerker
  • Digital-affin
  • Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Online-Marketing/ Online Vertrieb oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mindestens 3 Jahre praktische Erfahrungen im Bereich Marketing + KommunikationProjektarbeit sowie KnowHow im professionellen Einsatz von Social Media *SEOSEA-Tools
  • Gutes Gespür für Design + Kenntnisse in der Anwendung von gängigen Grafik-programmen
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort + Schrift

Grossartiges wird entstehen – Sie ergreifen die Chance, sich engagiert einzubringen, über den Tellerrand hinaus zu denken + Verantwortung zu übernehmen!

Unser Mandant bietet

  • eine langfristige Perspektive
  • das Feld, um sowohl den privaten als auch den beruflichen Erfordernissen gerecht zu werden
  • ein leistungsgerechtes Fixgehalt + eine unbefristete Festanstellung
  • Benefits

Und(!), ganz viel Spaß beim Erfolg.

Kontaktieren Sie mich! Bitte senden Sie Ihren CV einfach via eMail. Ihr angestrebtes Gehalt erörtern wir im persönlichen Dialog. Neugierig + offen für Ihre Möglichkeiten?

Ich freue mich auf Sie!

sabine steigner
telefon: 06322 7914613
handy: 0171 2696882

Unser Beitrag für Sie: Wir begleiten Sie als Coaches durch die Boarding-Phase!

Welcome as you are.

Kreis No 7 „Fokus“

Welche Kreise die berufliche Neu-Orientierung „so“ zieht (alle miteinander einmal enger, einmal weiter verknüpft), zählt zu den spannenden Erfahrungen in meiner Sparringsarbeit.

"Erfolgreich zu sein bedeutet, Dich zu mögen;
zu mögen, was Du tust und zu mögen, wie Du es tust."
(Maya Angelou)

„Fokus“ (hierbei geht es nicht um den Brennpunkt einer Linse) definiert Ihre Motivation, das Wichtigste in Ihrem Leben zu identifizieren + Ihre Aufmerksamkeit genau darauf zu bündeln.

All Ihre Power auf das Ziel auszurichten + Ihre Aufmerksamkeit selbst aktiv zu steuern (anstatt diese von Außen steuern zu lassen). In meinen Sparringsessions erlebe ich, wie Menschen teilweise verlernen, selbstbestimmt sich ihren Themen bzw. Zielen anzunehmen. Die Ablenkung ist (zu) hoch… 

… was durchaus in unseren Genen liegt (Stichwort „Vorfahren“ + Säbelzahntiger). Unsere Ablenkbarkeit entschied über Leben + Tod.

Was ist Ihr Ziel?! Neuer Job. In dem Tochterunternehmen in London zu arbeiten. Mehr Verantwortung zu bekommen. In eine Führungsposition zu wechseln…

Um Ihr Ziel zu erreichen, ist es WICHTIG, sich nicht-oder-so-wenig-wie-irgendwie-möglich ablenken zu lassen. Für eine bestimmte Zeit wird Ihr Ziel zu Ihrem Maßstab – Sie messen „alles“ an der Frage, in wie weit „es“ ihrer Zielerreichung dient (ja, dann machen Sie es) oder nicht (nein, lassen Sie es). 

Ich empfehle einen Radikalismus bei einer Skala von 1 bis 10 von 8. 

Da Sie sich nicht ablenken lassen, sparen Sie an Energie + steigern Ihr Selbstvertrauen durch Effektivität.

Sie entscheiden, wohin Ihre Energie + somit auch Ihre Aufmerksamkeit fließt:

"Energy flows where attention goes..."
(Tony Robbins)

Generell eine/die Lebensregel in meiner Welt.

Für mich selbst ist es essentiell, eine Interaktion zwischen aktiven (ich entscheide) und re-aktiven Modus (Verpflichtungen, Mails, Event-Hopping, Telefon, Pläne, Image-Pflege…) zu gestalten.

Unterstützende Handlungen…

  • Telefon umleiten
  • Handy auf „Flugmodus“
  • Bildschirme auf denen ausschließlich die Programme laufen, die wir brauchen -> kein Mailing
  • Kopfhörer mit Musik + Noise Cancelling
  • Lieblingsschokolade, Gemüse-Sticks, Tee/Kaffee, Wasser, Redbull in greifbarer Nähe
  • Feste Zeiten in Ihrem Kalender einteilen
  • Rituale + Rhythmus in den Alltag einbringen

 

Welcome as you are.

Zukunft?! JobStage – Jobs treffen neugierige + veränderungswillige Persönlichkeiten

Hier nun ein Auszug der zu besetzenden Vakanzen bei Unternehmen, die aufgrund von Corona keinerlei Einschränkungen haben. Keine Corona-bedingten Kündigungen oder Kurzarbeit sondern Wachstum (!).

Executive Assistant (m/w/d) mit Projekterfahrung / Hannover  

Geschäftsführer (m/w/d) mit starker Sales- + Business Development-Expertise / Raum Dortmund  

HR Business Partner (m/w/d) aus einem produzierenden Umfeld kommend / Raum Darmstadt + Rosenheim + Münster

Referenten Konzernrechnungswesen (m/w/d) mit IFRS Expertise / Hannover + Rhein-Neckar-Metropole

5 Sales Consultants (m/w/d) aus der Software-Technologie, gerne mit Logistik-Expertise / Raum Karlsruhe + Düsseldorf + Bielefeld oder deutschlandweit

Sales Director Europa (m/w/d) mit FMCG-Erfahrung / Rhein-Neckar-Metropole

 
 
 
"Erfolgreich zu sein bedeutet, Dich zu mögen;
zu mögen, was Du tust und zu mögen, wie Du es tust."
(Maya Angelou)
Es sind (noch) nicht alle Job-Offerten auf unserer Homepage – Fragen? Schreiben Sie mir Ihre Mail an
 
 
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
 
Welcome as you are.
photo@ron curran

Wir sind ein Chancengeber für Sie…

… ein paar Gedanken zu executive– & professionalsearch.

Menschen für ein Unternehmen zu gewinnen, ist schon sehr lange kein Selbstläufer mehr. Rekrutierung ist zum Vertrieb-Prozess gewandelt:

Kandidaten wollen von einem Unternehmen überzeugt werden. Dies gelingt durch die Überlegung mit unseren Mandanten: „Warum sollen Menschen ausgerechnet bei Ihnen, in Ihrem Unternehmen arbeiten wollen?“ Also im Grunde die Umkehr der längst veralteten Frage aus dem Bewerbungsgespräch an den Kandidaten: „Warum sollten wir Sie einstellen?“

Wir sind in einer Phase angekommen, in der auch Organisationsentwicklung des Unternehmens eine immer wichtigere Rolle einnimmt. Es braucht auch zu diesem Feld eine Übereinstimmung mit dem Kandidaten.

Der Bewerbungsprozess sollte schnell und transparent sein. Die Kommunikation auf Augenhöhe. Ehrlich. Authentisch. Individuell.

Alle Kandidaten, mit denen wir im persönlichen Austausch stehen, bekommen sowohl ein Feedback – auf Wunsch auch ein Feedforward über Faktoren, die künftig wirkungsvoll sein werden. Oder mit dem Fokus auf (eventuelle) neue Optionen. Konkrete Ideen zu Verbesserungs- und Veränderungsmöglichkeiten für ihre weiteren Bewerbungsprozesse.

Hat man es geschafft, interessante Kandidaten zu Interviews einzuladen, ist es (optional) wichtig, den Cultural-Fit mit einfliessen zu lassen. Einstellungen geschehen auf Basis von Kompetenzen und Fähigkeiten – Entlassungen passieren aufgrund von Persönlichkeits- und Werte-Konflikte.

Wenn sich der Prozess positiv entwickelt und es in die Vertragsphase geht, ist Schnelligkeit ebenfalls das A und O. Ihr Wunschkandidat hat durchaus  mehrere Job-Offerten. Wer eine Chance haben will, zu gewinnen, darf sie nicht warten lassen oder durch endlose Verhandlungsprozesse schleusen.

In jeder Phase des Prozesses zeigt sich, in wie weit die Werte Ihres Unternehmens auch gelebt werden. WAS wird (tatsächlich) transportiert?!

Bei all den Veränderungen und Herausforderungen der Arbeitswelt ist es für uns wichtig, den Fokus klar auf den (eigentlichen) Kern zu besinnen:

Menschen mit Menschen zusammen zu bringen!


… zu unserem Coaching-Verständnis.

Es geht um Sie!

Ihre Vision. Ihre Ziele. Ihre Talente. Ihre Stärken. Ihre Werte. Ihre Ressourcen.

Ich habe keinen vorgefertigten Leitfaden mit modernsten Buzzwords. Auch arbeite ich Branchen- und Problem-unabhängig. Für mich ist Coaching eine Lernreise. Sie packen Ihren Koffer + nehmen mit…

Welcome as you are.