Future?! Fit – Intensiv-Tag: „Let’s change together!“

Ein Job-Wechsel fordert (seine) Zeit. Es bedeutet, neben Ihrem daily doing an Ihrem Arbeitsplatz, neben Ihrem privaten Alltag mit seinen Herausforderungen, Raum + Zeit zu schaffen.

Ein Job-Wechsel wird aus (schier nicht endender) mangelnder Wertschätzung am Arbeitsplatz, impulsiv wegen schwelenden Konflikten („… das Maß ist voll!“), einer beständigen Unter- bzw. Überforderung oder „Enttäuschungendurch Führung in Betracht gezogen.

Ein Job-Wechsel resultiert auch aus der eigenen Reflektion oder dem Wunsch heraus, etwas NEUES zu machen. Sei es, den nächsten step an-zu-steuern. Neue Unternehmen kennen-zu-lernen. Sich selbst in eine authentische work-in-life-balance zu bringen. Von new work nicht nur zu lesen sondern es zu erfahren – meine Erfahrung zeigt, dass alleine die Möglichkeit des mobilen Arbeitens oft ausreicht, um die verloren-geglaubte-Motivation wieder im Leben zu begrüßen.

"... nur wer glaubt, einen guten Job zu haben, macht auch einen guten Job."   (Dr. Nicolas Burkardt)

Wie schafft man den Spagat zwischen dem neuen Projekt „Job-Wechsel“ + der Familie, den Freunden, der Vielzahl an Job-Offerten via Headhunter + Personalberatern?

Was ist mir wichtig, wenn ich jetzt wechsel + mich aus meiner Komfortzone bewege?

Wie schaffe ich mich zu fokussieren? Dran-zu-bleiben?

Wofür will ich überhaupt von meinem jetzigen Arbeitgeber gehen?

Wie komme ich in die Präsenz bei meinen Interviews? Und bleibe es auch?! Ich arbeite gerade mit Kandidaten, die an ihrem Arbeitsplatz keine positiven Rückmeldungen erfahren, die über ihre gewachsenen Selbstzweifel stolpern, ganz stark zu diesem Punkt: Es geht um den Kontakt mit den eigenen Ressourcen!

Welchen Kurs lege ich bei meiner Gehaltsvorstellung fest? Welche Fakten sprechen für meinen Gehaltswunsch? Was braucht es für eine win-win-Situation?

Wie bereite ich mich für meine (Begeisterungs)Gespräche vor? Was sagt das erlebte Gespräch über das Unternehmen aus? Gibt es einen roten Faden von der Stellenanzeige über die Korrespondenz + der Reaktionszeit des Unternehmens bis hin zur Kommunikation + Haltung in den Gesprächen? Werden die Unternehmenswerte in dem Bewerbungsprozess gelebt oder war die Stellenanzeige nur ein Lockvogel?

Was brauchen Sie für Ihren Bewerbungsprozess? Was ist für Ihren erfolgreichen NEUSTART wichtig? Welche Situationen haben Sie erlebt? Wie bereiten Sie sich für Ihre Gespräche vor? Dieser Tag ist Ihre Investion!

Ihr Job.
Ihr Erfolg.

Ihr Bewerbungskompass – aus meiner Praxis für Ihre Praxis!

Wie Sie in Ihrem Bewerbungsprozess wahrgenommen werden, wird sehr stark von Ihrem Verhalten + Ihrer Wirkung bestimmt!

Informationen, Impulse, Techniken, 1:1 Coaching aus den Bereichen „new work„, „Kommunikation“ + „Selbstmanagement“ für Ihre Souveränität, Haltung + Klarheit im Hinblick auf Ihre berufliche Vision

… und Praxis. Praxis. Praxis!

"Leben ist wagen." 
(Charles Houston)

Mit diesem Training bereiten wir Sie für die Herausforderungen Ihres beruflichen Change vor. Es warten 10 (knackige) Lernsessions auf Sie, die Sie für den bevorstehenden Wandel stärken!

Das Seminar ist kein Bewerbertraining im klassischen Sinne. Wir haben Spaß (bei gleichzeitiger Anstrengung). Es empowert + inspiriert. Gibt Einblicke in „new work“. Nach-denken ist vorprogrammiert. Wartet (geballtes) Wissen + Erfahrung aus rund 30 Jahren HR auf Sie!

Inhalt.

Im Allgemeinen + im Besonderen...

kein Prozess gleicht dem anderen. Jeder berufliche Wandel entwickelt seinen eigenen Weg. Es ist Ihre Lernreise.

Praxisnähe durch meine über 25 Jahre Erfahrung im Feld der Personal-Vermittlung von Fach- und Führungskräften mit aktiven Kooperationen zu (Welt) Konzernen sowie Unternehmen aus Industrie + Wirtschaft.

es erwarten Sie Impulse, Informationen, Techniken + 1:1 Coaching. Es besteht – im Rahmen dieses Trainings – die Möglichkeit , 2 bzw. 4 Coachingssessions mit mir zu einem Vorzugspreis zu buchen.

1:1 Coaching – pro Session arbeiten wir gemeinsam an Ihren Themen oder Fragen. Für jede dieser individuellen Sessions sind maximal 60 Minuten geplant.

intensiver Austausch

open-end (aus der Erfahrung verabschieden wir uns gegen 19.00 Uhr/19.30 Uhr – dann sind alle gestellten Fragen beantwortet…)

Termine.

Aktuell diskutieren wir je einen Workshop Ende Oktober und Ende November durchzuführen…

Investition.

Seminar: 354,00 Euro je Person

Seminar + 2 Coachingsessions (je 60 Minuten): 504,00 Euro je Person

Seminar + 4 Coachingsessions (je 60 Minuten): 664,00 Euro je Person

Location.

Das Seminar findet in unseren Büro-Räumen in Bad Dürkheim an der Deutschen Weinstraße, Kaiserslauterer Straße 6 – 8 statt.

Come together.

8.30 Uhr

9.00 Uhr starten wir :))

Teilnehmerzahl.

10 Teilnehmer (es kam auch schon eine 12er Gruppe aufgrund von Terminverschiebungen zusammen)

Inklusivleistungen.
  • Ausführliche Seminarunterlagen

  • Softdrinks, Säfte, Wasser, Tee + Kaffee

  • Pausen mit kleinen Köstlichkeiten (Kuchen, frisches Obst, Snacks… )

  • Mittagessen bei unserem (Lieblings)-Italiener
  • Absolute Vertraulichkeitsgarantie!
Anmeldung.

sabine steigner - rendezvous der lösungen
personalberatung.coaching
Kaiserslauterer Straße 6 - 8
67098 Bad Dürkheim

office@sabinesteigner.de
06322 7914-613
0171 2696882

www.sabinesteigner.de

Fragen? Rufen Sie mich an.

Welcome as you are.

 

photo@victoria bragg