Herausforderung? Angenommen!

Gestern bekam ich eine Mail, die mit der Frage „Wir suchen einen Sales-Manager – haben Sie passende Kandidat*innen in Ihrem Pool?“ eröffnet wurde. 

Welches Mandat auch immer ich gestalte – ich bin keine CV-Lieferantin. Die Menschen in meinem breit-gefächerten Kandidaten-Netzwerk vertrauen auf mein Urteilsvermögen. 

Es braucht für mich ein detailliertes Briefing mit HR und/oder dem Fachbereich:

Welche Erwartungen gehen mit dieser Rolle einher?

Wo liegen die Schwerpunkte? Wie groß ist der Gestaltungsspielraum? Welche Entwicklungsmöglichkeiten sind angedacht?

Welche Kriterien liegen zugrunde? 

People Management? Welche Haltung zu „Führung“ braucht es? 

Profilberatung unter Einbeziehung der Unternehmensstrategie, -kultur und natürlich auch der momentanen Marktsituation. 

Daraus resultiert mein Erstellung einer ScoreCard, die Beschreibung des idealen Bewerber*in (Candidate Personae).

Die Phase „Kandidaten-Identifizierung“beginnt – mein Netzwerk steht hier an erster Stelle.

Bei der Direktansprache liegt mein Fokus auf Konvertierung der Kandidat*innen. Ich stelle neben der Job-Offerte auch Informationen zum Unternehmen zur Verfügung (Karriereseite, Posts in den sozialen Netzwerken, Links zu Presse-Artikel,…). 

Success comes from consistency!

Erfolg folgt. 

Um auf die Eingangsfrage einzugehen: „Ja“, ich bin mit Sales Manager*innen unterschiedlichster Couleur verbunden und im Austausch. „Nein“, ich kann Ihnen diese nicht einfach-mal-zu-schicken. Es braucht den Dialog mit Ihnen, liebes Unternehmen.

Am Freitag gehen wir ins gemeinsame Gespräch.

Welche Erfahrungen haben Sie/habt Ihr mit Personalberatungen gemacht? Gleich ob Unternehmens- oder Kandidatenseite?

Welcome as you are. 

 

 

photo@anne nygard