Mein Mann schenkte mir vor ein paar Wochen dieses Buch. Just in einer Phase, in der ich (wohl) folgende Worte vergessen hatte:
„Energy flows, where the attention goes.“
(Milton Erickson)
Ich tendierte dazu mit meinem inneren Geschichtenerzähler vor allem um das Problem + um meine Zweifel zu kreisen, statt mich mit der „Lösung“ oder mit der von mir gegebenen Bedeutung der Situation zu beschäftigen.
Je mehr Zeit + Aufmerksamkeit ich den Themen schenkte, desto größer wurden sie. Desto mehr glichen sie einem „Endzeit-Szenario“ – ich dachte mich in eine Problemtrance, in eine selbst induzierte Unfähigkeit meines Tuns.
Das Buch brachte mich in einer sehr berührenden Weise wieder in den Kontakt mit meinen Ressourcen. In das Hier+Jetzt. Zu meinen Perspektiven + neuen Möglichkeiten.
… ich spürte wieder einmal, dass mich meine eigenen Gedanken lahm-legten. Nicht die Themen!
Vor meinem Tun stehen zuerst die Gedanken, die Intension aus der die Handlung entsteht. Oder (eben) nicht!
Zu diesem Buch habe ich diesen Trailer gefunden – ganz viel Freude beim Schauen. Lesen.
Welcome as you are.
photo@MILKOVI