Heute verabschiede ich mich mit dieser Geschichte von Paulo Coelho, einer-meiner-Lieblingshelden, für die anstehenden letzten Dezembertage von Ihnen…
„Der Junge sah zu, wie die Großmutter einen Brief schrieb. Irgendwann fragte er:
„Schreibst du eine Geschichte, die uns passiert ist? Ist es vielleicht sogar eine Geschichte über mich?“
Die Großmutter hielt inne, und mit einem Lächeln sagte sie zu ihrem Enkel:
„Es stimmt, ich schreibe über dich. Aber wichtiger als die Worte ist der Bleistift, den ich benutze. Es wäre schön, du würdest einmal so wie er, wenn du groß bist.“
Der Junge schaute den Bleistift verwirrt an und konnte nichts Besonderes an ihm entdecken. „Aber er ist doch genau wie alle anderen Bleistifte!“
„Es kommt darauf an, wie du die Dinge betrachtest.
Der Bleistift hat fünf Eigenschaften, und wenn du es schaffst, sie dir zu Eigen zu machen, wirst du zu einem Menschen, der in Frieden mit der Welt lebt.
Die erste Eigenschaft: Du kannst große Dinge tun, solltest aber nie Vergessen, dass es eine Hand gibt, die deine Schritte lenkt. Diese Hand nennen wir Gott, und er soll dich immer seinem Willen entsprechend führen.
Die zweite Eigenschaft: Manchmal muss ich das Schreiben unterbrechen und den Anspitzer benutzen. Dadurch leidet der Stift der ein wenig, aber hinterher ist er wieder spitz. Also lerne, hin und wieder Schmerzen zu ertragen, denn sie werden Dich zu einem besseren Menschen machen.
Die dritte Eigenschaft: Damit wir Fehler ausmerzen können, ist der Bleistift mit einem Radiergummi ausgestattet. Du musst begreifen, dass Korrigieren nichts Schlechtes, sondern dringend erforderlich ist, damit wir auf dem rechten Weg bleiben.
Die vierte Eigenschaft: Worauf es beim Bleistift ankommt, ist nicht das Holz oder seine äußere Form, sondern die Graphitmine, die in ihm steckt. Also achte stets auf das, was in dir vorgeht.
Schließlich die fünfte Eigenschaft des Bleistifts: Er hinterlässt immer eine Spur. Auch du musst wissen, dass alles, was du im Leben tust, Spuren hinterlässt, und daher versuchen, das, was du gerade tust, ganz bewusst zu machen.!
Ich wünsche eine Stress-freie Festtagszone. Zeit Me-Time. Mindestens einen (Herzens-) Wunsch, der in Erfüllung geht. Stunden, an die Sie gerne zurück-denken…
Ich wünsche für das neue Jahr, dass Sie sich selbst überraschen werden. Um Erfahrungen und so ganz nach Ihrem Gusto. Definieren Sie Ihre eigenen Regeln entlang der SpurIhrer Visionen und bleiben Sie dran (auch wenn es schwieriger wird). Es lohnt sich(!).
D a n k e für so viele großartige Verbindungen und spannende Unterhaltungen,
ich freue mich auf ein wundervolles 2023!