"Werte sind wie Fingerabdrücke. Keiner hat dieselben, aber du hinterlässt sie bei allem, was du tust." (Elvis Presley)
Täglich begegne ich vielen Menschen, die starke Persönlichkeiten sind und ihr eigenes Werte-Set haben. Dabei stoßen verschiedene Wertesysteme aufeinander und es ist spannend zu sehen, wie individuell jeder Mensch seine Werte gestaltet.
Als Coach frage ich oft meine Klienten, was ihnen wichtig ist, wenn sie sich ihren zukünftigen Arbeitgeber aussuchen. Dabei geht es mir nicht nur um die äußeren Bedingungen, sondern auch um die Werte des zukünftigen Arbeitgebers, Leaders oder Team. Welcher Wert ist ihnen besonders wichtig und welchen möchten sie noch stärker in ihr (berufliches) Leben integrieren?
Die Herausforderung besteht darin, die innere Balance zwischen den Werten, die wir hochhalten, und den Werten, nach denen wir leben, zu finden. Dabei betrachte ich Werte immer im Doppelpack.
- Offenheit schließt Verschwiegenheit als Wert nicht aus und
- anweisungsorientiertes Arbeiten bedeutet nicht zwangsläufig mangelnde unternehmerische Initiative.
- Kontrolle und Vertrauen haben beide ihre Berechtigung und
- Stabilität bedingt auch Wandel.
In meiner Arbeit als Coach verstehe ich nach-und-nach, die Wirkung der (unbewusst-bewussten) inneren Werte-Hierarchie meines Gegenübers (- und auch meine eigene).
Das Mindset beschreibt unsere Haltung, die aus unseren Werten, Überzeugungen, Weltanschauungen, Mentalitäten (Denk- und Verhaltensmustern) und Lebensphilosophien besteht.
Unsere Haltung beeinflusst unsere Erfahrungen und somit auch unser Verhalten.
Doch Verhalten und Erfahrungen sind nicht in Stein gemeißelt(!). Wir haben die Möglichkeit, an uns selbst zu arbeiten und unsere Haltung zu verändern – in unserer eigenen Geschwindigkeit. Für ein wertvolleres Miteinander – auch mit uns selbst.
Welcome as you are.
Haben Sie die Glocke schon aktiviert?
Ich wünsche Ihnen Anregungen, Freude, AHA-Momente und Impulse…
photo@nathan dumlao